Die künstlerische Arbeit von Anne Dingkuhn ist gekennzeichnet durch die fortwährende Suche nach Orientierung und Erkenntnis. Zu diesem Zweck erforscht die Künstlerin Naturprozesse, sammelt organisches Material, studiert alte Zeichnungen und Seefahrerkarten. Sie dienen der Künstlerin als Bilderfundus und Inspiration, können aber auch als Untergrund für ihre filigranen Zeichnungen fungieren.
Es geht Anne Dingkuhn um nichts Geringeres als um die Beschreibung der Wirklichkeit. Dass diese eher abseits rigider wissenschaftlicher und hierarchischer Systematiken zu finden ist, davon ist sie überzeugt und fokussiert sich in ihren Arbeiten daher eher auf Analogien, temporäre Verbindungen und rhizomatische Zusammenhänge. Dabei sind auch Lücken, Grenzareale und „Nicht-Benennbare“ wichtig, weil ihnen das Potential zur Öffnung neuer Erkenntnisräume innewohnt.
19. Nov. 2025 – 2. Feb. 2026 im WÄLDERHAUS
täglich von 9.00 - 19.00
Am Inselpark 19
21109 Hamburg
Eintritt: frei
VERNISSAGE: 18.11.2025 – 18:00 UHR . Anmeldung unter info@waelderhaus.de erforderlich.
Anne Dingkuhn (*1965) lebt und arbeitet in Hamburg. Sie studierte Kunst an der Hochschule der Künste, Berlin. Studienaufenthalte und Reisen führten sie ins Ausland, das Unterwegssein ist integraler Bestandteil ihrer künstlerischen Arbeit. Neben ihrem grafischen Werk arbeitet Anne Dingkuhn in Form komplexer Sammlungen und raumspezifischer Installationen.
Sie erhielt diverse Auszeichnungen und Stipendien, ihre Arbeiten waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Hamburg und bundesweit zu sehen.
Kontakt zur Künstlerin
Website:www.anne-dingkuhn.de
Instagram: @anne.dingkuhn

© 2025 Copyright WÄLDERHAUS