Durch das Meer - von Anja Witt

Das Meer ist mehr als nur Motiv – es ist das zentrale Thema im Werk von Anja Witt. Ihre abstrakten Malereien greifen die Dynamik und Komplexität ozeanischer Prozesse auf: Strömungen, Schichtungen, Wirbel und Wechselwirkungen werden zu bildnerischen Impulsen. Dabei geht es der Künstlerin nicht um maritime Idylle, sondern um das Meer als lebendiges, wissenschaftlich erforschbares System.

Als ehemalige Ozeanografin begreift Witt den Ozean als ein faszinierendes Paralleluniversum. Ihre Bilder entstehen aus dem tiefen Verständnis für Prozesse auf unterschiedlichen Zeit- und Raumebenen. Die Malerei wird dabei zum Experimentierfeld, in dem sich wissenschaftliches Wissen und künstlerische Intuition verbinden. Abstraktion eröffnet dem Betrachtenden neue Räume für Assoziation und Wahrnehmung.

2015 nahm Anja Witt an einer Expedition mit dem Forschungsschiff Meteor teil – gemeinsam mit Wissenschaftler*innen des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung. Die Eindrücke dieser Reise, Gespräche an Bord und Skizzen flossen in zahlreiche Werke ein und vertieften den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft.

Ausstellungszeitraum

30. Juli – 03. November 2025 im WÄLDERHAUS

Am Inselpark 19
21109 Hamburg
Eintritt: frei

 

Über den Künstler Rolf Naedler

Anja Witt wurde in Bremen geboren. Sie studierte von 1984 bis 1990 Ozeanografie in Kiel und forschte anschließend am Institut für Meereskunde in Hamburg. 1993 wandte sie sich der Kunst zu, mit Schwerpunkt Malerei, u. a. bei Karin Witte in Hamburg.

Seit 2000 stellt sie ihre Werke regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Ihr Atelier befindet sich in Wentorf, wo sie auch eine Malschule für Erwachsene betreibt. Darüber hinaus verleiht sie Kunstwerke an Unternehmen.

Kontakt zur Künstlerin

Website: www.anjawitt.de
E-Mail: atelier(at)anjawitt.de
Instagram: @witt.anja

Gebaeude